Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.
Der Vereinszweck ist
- die Förderung von Kunst und Kultur
- die Förderung der Heimatpflege, Heimatkunde und der Ortsverschönerung und
- die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke.
Der Verein verfolgt den Zweck, eine ganzheitliche Weiterentwicklung der Gemeinde Limburgerhof zu fördern und dabei insbesondere die Bereiche Kultur, Sport und Freizeit, Wohnen, Gewerbe, Handel /
Dienstleistungen, Arbeiten, Einkaufen und sonstige Versorgung zu stärken. Zur Erfüllung dieser Zielvorstellungen stellt sich der Verein insbesondere folgende Aufgaben bzw. verwirklicht den
Satzungszweck durch:
- Erarbeitung und Umsetzung von Entwicklungskonzepten in Zusammenarbeit mit Vereinen, Wirtschaft, Politik und Verwaltung.
- Förderung der Heimatpflege, Förderung von kulturellen Veranstaltungen und freiwillig engagierten Bürgerinnen und Bürger die aktiv die örtliche Gemeinschaft mitgestalten.
- Imagefördernde Maßnahmen, auch in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und Vereinigungen durch eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit, entsprechende Werbemaßnahmen, sonstige Veranstaltungen und
Events.
- Aktivierung bürgerschaftlicher Mitarbeit auf allen Feldern, in denen der Verein tätig ist, auch in den Gremien des Vereins. Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten
gemeinnütziger Zwecke.
- Förderung der Arbeit der lokalen Vereinigungen, insbesondere auf dem Gebiet des kulturellen Lebens.
- Unterstützung des Bemühens um Maßnahmen zur Verschönerung des Ortsbildes.
- Steigerung des Wohn- und Lebenswertes der Gemeinde Limburgerhof für ihre Bürger.
- Erhöhung der Attraktivität der Gemeinde Limburgerhof als Standort von gewerblichen Unternehmungen, Handels- und Dienstleistungsbetrieben, leistungsfähiger Geschäfte und Betriebe des
Gaststätten- und Hotelgewerbes durch entsprechende Maßnahmen, diese auch in Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Vereinigungen und Institutionen.
Der Verein sieht dabei seine Aufgabe insbesondere darin, die hierzu gehörenden Planungen und Maßnahmen durch seine Mitwirkung zu unterstützen, solche auch selbst zu initiieren und
unterschiedliche Entwicklungen aufeinander abzustimmen. Er kann aber auch eigene Aktivitäten im Einzelfall übernehmen oder auch dauerhafte Engagements eingehen.
Bei seiner Arbeit tritt der Verein nicht in Konkurrenz zu irgendeinem öffentlichen oder privaten Aufgabenträger, z.B. der Gemeinde Limburgerhof, der heimischen Wirtschaft, den
bürgerschaftlichen Vereinen oder den Kulturschaffenden. Der Verein sucht vielmehr deren Nähe und die Zusammenarbeit mit ihnen.
Die Satzung wurde am 16. April 2024 durch die anwesenden Gründungsmitglieder beschlossen.